Foto Sabine Weiße

Der Jugend-Bauwagen an der Weser hat nun eine professionelle Betreuung und eine feste Öffnungszeit!

Seit Mai steht er an der neugestalteten Weserpromenade in Bodenwerder: unser Jugend-Bauwagen. Angeschafft über das Projekt “Bodenwerder MACHT selbst!” (näheres findet Ihr hier), ist der Bauwagen durch einige gut besuchte Aktionen in den letzten Monaten schon recht bekannt geworden. Dabei gab es immer wieder Nachfragen, wie der Bauwagen genutzt werden kann und vor allem wann er denn regelmäßig geöffnet sei. Bisher war das ein Problem, denn leider ließ die Arbeit in der KulturMühle und in sonstigen Projekten unserer Geschäftsführung - die auch das Projekt mit dem Bauwagen leitet - keine Zeit, selbst regelmäßig eine Öffnungszeit anzubieten. 

Nun haben wir es mit Hilfe der Förderung von "Bodenwerder MACHT selbst!" geschafft, eine zusätzliche Person einzustellen!

Enikö Schädel betreut ab 1. Oktober den Jugend-Bauwagen an der Weser

Enikö Schädel ist 42 Jahre alt, Sozialarbeiterin und Qualifizierte Elternbegleiterin und lebt mit ihrer Familie in Bodenwerder.

Da sie gerne mit Menschen zu tun hat, hat sie die Chance ergriffen im Kinder und Jugendbereich hier vor Ort zu arbeiten. 

"Ich freue mich die Jugendlichen kennenzulernen und mit ihnen über alltäglichen Themen zu plaudern. Ich habe ein offenes Ohr für ihre Träume oder Sorgen. Wir können gemeinsame Projekte planen und durchführen."

Es macht ihr Spaß sich mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen. Die Gespräche sind freiwillig und selbstverständlich vertraulich.
"Wenn ich merke, dass ich mit einem Gespräch etwas erreichen kann, oder wenn wir miteinander lachen, war`s ein super Tag!"

Zurück zur Übersicht