Fotos: Niklas Herzog
Fr, 29.09.2023
20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr
14 Euro / erm. 12 Euro

Alina Sebastian

"Eyes of the Highway" New Country Debut-Album

Das Album.

Eyes of the Highway

Wenn man „Eyes of the Highway“ hört bekommt man direkt Lust, in sein nicht vorhandenes Oldtimer Mustang Cabrio zu steigen und durch die Wüste Arizonas (oder durch Brandenburg) in den Sonnenuntergang zu fahren.
Man spürt förmlich den Fahrtwind, der einen in die Weiten dieser Welt trägt.

Mit „Eyes of the Highway“ stellt Alina Sebastian ihr Debütalbum vor, das ab dem 02. Juni auf allen gängigen Streaming- und Downloadplattformen und in CD-Form zur Verfügung stehen wird. Es beinhaltet 11 Titel.

„In Eyes of the Highway stecken 2 Jahre voller Leidenschaft und Arbeit. Der Release ist für mich besonders aufregend, denn das Album zeigt eine recht große Bandbreite meines Songwritings und ist für mich der Ausdruck meiner Rastlosigkeit, die mich zwar immer wieder vor Herausforderungen stellt aber eben auch zu dem Menschen macht, der ich bin.“

Kraftvolle Produktionen mit ehrlichem Gesang, vielseitiger Instrumentierung und das Gefühl von Freiheit, immer mit einer Prise Neugierde - das erwartet die HörerInnen des Debütalbums der Songwriterin, das sich thematisch zwischen Fernweh, Herzschmerz und Lebensfreude bewegt.

Die Künstlerin.

Die 5-fach vom Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnete Sängerin, Songwriterin und Produzentin entwickelte durch Einflüsse von Pop- und Countrymusik ihren eigenen Stil, der auf dem deutschen Musikmarkt einzigartig ist.
Sanfte Balladen am Klavier, eingängige Melodien an der Gitarre oder kraftvoll am Bass - allein oder mit ihrer Band im Rücken - nicht nur das Songwriting, sondern auch die Shows sind abwechslungsreich und voller Energie.
„Überschäumende Lebensfreude, aber auch Tragisches und Schmerzliches vermag die Sängerin mit ihrem individuellen Timbre in ihrer Stimme zum Ausdruck zu bringen. Mal ganz verhalten, einfühlsam, fast wie gehaucht, dann wieder strahlend hell oder kraftvoll eindringlich.“ (Lokalplus NRW)

Die Musik.

„Und wie kommt man dazu als junge Frau in Deutschland Country zu machen?“
„New Country“ ist die Fusionierung von starkem Songwriting und komplexen Gitarren-Riffs mit zeitgemäßen Arrangements und Produktionen aus dem Bereich der Popmusik.
Bekanntheit erlangte das Genre in Deutschland erstmals Ende der 90er durch Shania Twain, ca. 10 Jahre später durch die frühe Taylor Swift und hat sich seitdem noch viel weiter entwickelt. Statt zu versuchen, Ideale und Stereotypen zu erfüllen, liegt der Fokus auf der Glaubwürdigkeit der KünstlerInnen, aktuellen, zeitgemäßen Themen.
„Der Moment, in dem ich mich entschlossen habe, mich in meiner Musik zu offenbaren und keine Rolle spielen zu wollen war der Moment, in dem ich wusste - es ist New Country. Wie könnte es je etwas anderes sein?“

Weitere Infos: www.alinasebastian.de

Reservierungen unter Tel. 01523 4269634 oder online.

Jetzt Tickets reservieren

Nächste Veranstaltung

Alina Sebastian - "Eyes of the Highway" New Country Debut-Album

Die 5-fach vom Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnete Sängerin, Songwriterin und Produzentin entwickelte durch Einflüsse von Pop- und Countrymusik ihren eigenen Stil, der auf dem deutschen Musikmarkt einzigartig ist.
Sanfte Balladen am Klavier, eingängige Melodien an der Gitarre oder kraftvoll am Bass - allein oder mit ihrer Band im Rücken - nicht nur das Songwriting, sondern auch die Shows sind abwechslungsreich und voller Energie.
Fr, 29.09.2023 20:00 Uhr
14 Euro / erm. 12 Euro

Vernissage Dajana Weitze - Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt

Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt von Dajana, der Acrylkünstlerin.
Ihr Motto "Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt" zeigt ihre
einzigartige Vision, die sie in ihren Kunstwerken zum Ausdruck bringt.
So, 01.10.2023 13:30 Uhr

Rockingham - Let's have a good time

Über Rock, Pop, Beat und Rock´n´Roll, zum Country, bis hin zum A-CAPELLA.
 Also, für alle die früher lieber BeatClub statt Musikantenstadel geschaut haben… 
…und für all die, die´s leider versäumt haben, weil sie dafür zu jung sind, werden bei 
Rockingham sicher gut bedient.
Unser Team sorgt diesmal mit dem legendären Flammkuchen aus dem mobilen Pizzaofen für das leibliche Wohl.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung zum Essen bis zum 05. Oktober telefonisch unter 01523 4269634 oder über die Webseite. Auf spontane Esser*Innen sind wir natürlich auch eingestellt.
Sa, 07.10.2023 20:00 Uhr
14 Euro, erm. 12 Euro