Fotos: Niklas Herzog
Fr, 29.09.2023
20:00 Uhr
14 Euro , erm. 12 Euro

Alina Sebastian

"Eyes of the Highway" New Country Debut-Album

Das Album.

Eyes of the Highway

Wenn man „Eyes of the Highway“ hört bekommt man direkt Lust, in sein nicht vorhandenes Oldtimer Mustang Cabrio zu steigen und durch die Wüste Arizonas (oder durch Brandenburg) in den Sonnenuntergang zu fahren.
Man spürt förmlich den Fahrtwind, der einen in die Weiten dieser Welt trägt.

Mit „Eyes of the Highway“ stellt Alina Sebastian ihr Debütalbum vor, das ab dem 02. Juni auf allen gängigen Streaming- und Downloadplattformen und in CD-Form zur Verfügung stehen wird. Es beinhaltet 11 Titel.

„In Eyes of the Highway stecken 2 Jahre voller Leidenschaft und Arbeit. Der Release ist für mich besonders aufregend, denn das Album zeigt eine recht große Bandbreite meines Songwritings und ist für mich der Ausdruck meiner Rastlosigkeit, die mich zwar immer wieder vor Herausforderungen stellt aber eben auch zu dem Menschen macht, der ich bin.“

Kraftvolle Produktionen mit ehrlichem Gesang, vielseitiger Instrumentierung und das Gefühl von Freiheit, immer mit einer Prise Neugierde - das erwartet die HörerInnen des Debütalbums der Songwriterin, das sich thematisch zwischen Fernweh, Herzschmerz und Lebensfreude bewegt.

Die Künstlerin.

Die 5-fach vom Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnete Sängerin, Songwriterin und Produzentin entwickelte durch Einflüsse von Pop- und Countrymusik ihren eigenen Stil, der auf dem deutschen Musikmarkt einzigartig ist.
Sanfte Balladen am Klavier, eingängige Melodien an der Gitarre oder kraftvoll am Bass - allein oder mit ihrer Band im Rücken - nicht nur das Songwriting, sondern auch die Shows sind abwechslungsreich und voller Energie.
„Überschäumende Lebensfreude, aber auch Tragisches und Schmerzliches vermag die Sängerin mit ihrem individuellen Timbre in ihrer Stimme zum Ausdruck zu bringen. Mal ganz verhalten, einfühlsam, fast wie gehaucht, dann wieder strahlend hell oder kraftvoll eindringlich.“ (Lokalplus NRW)

Die Musik.

„Und wie kommt man dazu als junge Frau in Deutschland Country zu machen?“
„New Country“ ist die Fusionierung von starkem Songwriting und komplexen Gitarren-Riffs mit zeitgemäßen Arrangements und Produktionen aus dem Bereich der Popmusik.
Bekanntheit erlangte das Genre in Deutschland erstmals Ende der 90er durch Shania Twain, ca. 10 Jahre später durch die frühe Taylor Swift und hat sich seitdem noch viel weiter entwickelt. Statt zu versuchen, Ideale und Stereotypen zu erfüllen, liegt der Fokus auf der Glaubwürdigkeit der KünstlerInnen, aktuellen, zeitgemäßen Themen.
„Der Moment, in dem ich mich entschlossen habe, mich in meiner Musik zu offenbaren und keine Rolle spielen zu wollen war der Moment, in dem ich wusste - es ist New Country. Wie könnte es je etwas anderes sein?“

Weitere Infos: www.alinasebastian.de

Reservierungen unter Tel. 01523 4269634 oder online.

Nächste Veranstaltung

Offene Bühne Open Air - zum Felgenfest im Rathauspark

Zum Start in das Felgenfest-Wochenende ziehen wir am Freitagabend mit unserem beliebtem Dauerbrenner wieder in den Rathauspark von Bodenwerder - das Mitmachformat wird zur Open Air-Veranstaltung.
Fr, 13.06.2025 19:00 Uhr
Eintritt frei

KinderZeit im Rathauspark - Kinderdisco & Ballonmodellage

Mit seiner mobilen Kinderdisco bringt BeLu den Rathauspark in Schwung! Mit stets aktuellen Hits für Kinder und gekonnter Kinderanimation sorgt er für begeistertes Publikum, gute Laune und Stimmung.
Im Anschluss fröhlich bunte Ballonmodellagen.
Sa, 14.06.2025 14:00 Uhr
Eintritt & Ballonmodellagen frei

"Buddy forever" - Konzert im Rathauspark

Zur Einstimmung auf das Felgenfest veranstaltet die KulturMühle am Vorabend im Rathauspark ein Open Air Konzert. Die fünf Musiker der legendären Musicalproduktion „Buddy – das Musical“ (Hamburg) versprechen mit "Buddy forever" einen Abend voll echtem Rock'n'Roll.

Support Acts: Josefine Boldewin & Ron Philipps
Sa, 14.06.2025 18:00 Uhr
Eintritt frei (Hut geht rum)