Motiv Fairtrade
So, 07.05.2023 -
So, 07.05.2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eintritt frei

Kleidungs-Tausch-Rausch

Tausch Dich nachhaltig glücklich - im Rahmen der Fairfashion-Kampagne von Fairtrade

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Mehr als tausend Menschen starben bei dem Unglück. Anlässlich des zehnten Jahrestages blickt Fairtrade mit einer Aktionswoche  vom 24. bis zum 30. April auf die Industrie und fragt: Was hat sich seither getan?  Während Industrie und Regierung in vielen Ländern auf das Unglück von Rana Plaza reagiert und höhere Sicherheitsstandards in den Fabriken eingeführt haben, hat sich an der extremen Ausbeutung entlang der textilen Lieferkette, insbesondere an den Niedriglöhnen, dagegen kaum etwas geändert.
Gemeinsam mit Organisationen wie Fashion Revolution und der Clean Clothes Campaign fordert Fairtrade daher gesetzliche Rahmenbedingungen, die das Menschenrecht auf einen existenzsichernden Lohn schützen. 

Wir schließen uns an und unterstützen die Kampagne für mehr Aufmerksamkeit für die niedrigen Löhne und schlechten Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie mit einer Aktion, die auch noch Spaß macht und ganz ohne Budget für fair gehandelte Kleidung, einfach durch das Weitergeben und Tauschen von Kleidungsstücken mit anderen Menschen, total nachhaltig ist! 

Maximal 10 Kleidungsstücke können mitgebracht und präsentiert werden; ebensoviele wie mitgebracht dürfen dafür eingetauscht werden. Was man/frau nicht losgeworden ist darf gerne da gelassen werden und wird an die Tafel in Bodenwerder weitergegeben. Wer nichts mitbringt kann gegen eine kleine Spende trotzdem etwas für sich finden...

Dabeisein, allein oder gemeinsam mit Freundinnen anprobieren, neues altes entdecken, sich über Schätze fürs neue Outfit freuen und Spaß haben! Während Neukäufe oft von Frauen im globalen Süden unter mehr als fragwürdigen Bedingungen hergestellt werden und dann, häufig kaum getragen, bei uns auf dem Müll landen, kann so ein Zeichen gesetzt werden für Nachhaltigkeit und Wertschätzung der Produkte. Gleichzeitig möchte die Fairtrade-Gruppe dazu anregen, beim Kauf von Kleidung über deren Herkunft und die Notwendigkeit des Kaufes nachzudenken.

Parallel ist unser Mühle-Café geöffnet und bietet Euch leckere selbstgebackene Kuchen und Torten für einen netten Schnack nebenbei.

Mehr zum Thema Fair Fashion findet Ihr hier (externer Link, damit verlasst Ihr die Seite der KulturMühle)

Anmeldungen und/oder Infos  bei Maike Weiß unter 0170 6293991

Nächste Veranstaltung

Kräuterwanderung: "Frühjahrskur - Tinkturen & Tränke" - Workshop mit Wildpflanzen- & Heilkräuterpädagogin Martina Milisavljevic (externe Anbieterin)

Wir wandern gemeinsam, verköstigen frische Kräuter und lernen die Grundlagen für die Herstellung von Pflanzenauszügen. Bei der ca. 2 stündigen Kräuterwanderung kann jede teilnehmende Person ihr eigenes Produkt mit nach Hause nehmen.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
So, 23.03.2025 -
So, 23.03.2025 14:00 Uhr
15€ pro Erwachsene, Kinder ab 12Jahren 10€

Offene Bühne 28.03.2025 - Beliebtes Mitmachformat mit Überraschungseffekt

Wir freuen uns über Gesang, Musik, Comedy, Gedichte, Lesungen oder oder oder... - überrascht uns einfach, wir sind gespannt! :)
Fr, 28.03.2025 20:00 Uhr
Eintritt frei

CaféKonzert - Felice (DE) - "Between the lines" Acoustic-Tour 2025

Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und einer unbändigen Leidenschaft für ehrliche Musik geht Felice zur Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums im Frühjahr 2025 auf eine exklusive Acoustic-Tour, bei der sie sich auf Gitarre & Klavier begleitet.
Sa, 29.03.2025 20:00 Uhr
Hutkonzert - um eine Spende für die Künstlerin wird gebeten