So, 27.02.2022
13:30 Uhr
Eintritt frei

Martin Turner - Aquarelle, Zeichnung und Holzobjekte

Vernissage

Martin Turner, gebürtig zwischen Lüneburger Heide und Teufelsmoor, heute in Nürnberg ansässig, zeigt Malerei und Holzobjekte.

Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Sonntag, 27. Februar um 13:30 Uhr eröffnet und ist dann voraussichtlich bis Mitte Mai zu sehen. 

Da Martin Turner neben Kunst auch Musik macht, wird die Eröffnung von ihm selbst mit der Gitarre untermalt. Wer mag, bleibt danach gleich noch zum Sonntags-Café. 

Er sagt über seine geometrischen Holzobjekte:

"In meinem Souterrain-Atelier fertige ich geometrische Körper und andere Objekte aus massiven Hölzern an (Platonische und Archimedische Körper, Pyramiden, Polyeder, Oloide,...). An der Fünfheit der Platonischen Körper lassen sich elementare Merkmale der Vernetzung von Form und Geist ausmachen. (...)"

...und zu seinen Zeichnungen und Aquarellen:

"Was in diesen Bildern an naturalistischer Gegenständlichkeit daherkommt, ist immer mit einem konkreten Wahrnehmungserlebnis verbunden – ein aus der Zeit gefallener Moment, in dem sich eine intuitive Gewißheit zeigt, daß dieses Motiv nach einer weiteren Bearbeitung verlangt. Das Foto, das in diesem Zusammenhang entsteht, ist eine Form der Notation, ähnlich einer Skizze, die mir die Weiterarbeit hinsichtlich Komposition und Hell/Dunkel erleichtert. Die Farbigkeit ist beim Foto in gewisser Weise reduziert und nivelliert, da alle Töne aus lediglich vier standardisierten Pigmenten gewonnen werden (Gelb, Magenta, Cyan, Schwarz). Im Vergleich dazu bedeutet meine Herangehensweise eine Erweiterung des farbigen Spektrums, da mehr Zwischentöne als eigenständige Pigmente zur Verfügung stehen. Ich kann dadurch eine größere Farbtiefe erzielen; gerade in den Mischungen erlebe ich die Eigengesetzlichkeit jedes einzelnen Pigmentes. Sie verhalten sich wesenhaft, begegnen einander und erzeugen in dieser Begegnung einen Dialog – als Spannung oder Harmonie, Steigerung oder Auslöschen.(...)
Die sichtbare Natur bietet dafür den Anlaß, ohne daß ich sie damit einseitig idealisiere. Auch das, was uns in diesen Bildern entgegentritt, ist schon vom Menschen gestaltete Natur – genauso, wie die Natur in uns als Menschen geheimnisvoll auftaucht. Trotz aller aufgeklärten Zivilisation, trotz aller reduktionistischen Bilder und Auffassungen vom Wesen des Menschen hat die Natur immer einen produktiven und kreativen Rest an Geheimnis bewahrt, dem zu begegnen uns zumindest als Feierabend- und Wochenendaktivität bedeutungsvoll sein kann. (...)
Indem wir in die Natur blicken, erfahren wir sowohl etwas über die Welt wie auch über uns selbst – und damit auch über uns als soziale Wesen.
Ich gehe davon aus, daß es der Natur nicht gleichgültig ist, ob sie wahrgenommen wird oder nicht. Alle Wesen sind letztlich miteinander vernetzt. Sofern die Natur selbst noch etwas Wesenhaftes hat, steht sie uns als Dialogpartner zur Verfügung. Ohne Dialog gerät diese Beziehung in eine Schieflage, in der die Natur mit überraschenden und gewaltigen Antworten reagiert – weil wir versäumt haben, die richtigen Fragen zu stellen. In diesem Sinne sehe ich meine Wahrnehmungsübungen als Teil einer spirituellen Ökologie."

 

Nächste Veranstaltung

KinderZeit: Ostereiersuche - auf dem Gelände der Mühle

Wir haben den Osterhasen eingeladen, bei uns Ostereier zu verstecken - wer hilft uns, diese zu finden? Bitte beachten: bei kleineren Kindern ist eine Begleitperson erforderlich.
So, 20.04.2025 15:00 Uhr -
17:00 Uhr
Eintritt frei

CaféKonzert: Iona Lane (UK) - Folk Singersongwriterin

Iona ist auf Tour zur Veröffentlichung ihres neuen Albums „Swilkie“, einer Auswahl von Liedern, die von Ökologie, Naturschutz, Inseln & Folklore inspiriert sind. Iona wird von der Harfenistin Eleanor Dunsdon begleitet.
Sa, 26.04.2025 20:00 Uhr
Hutkonzert - um eine Gabe für die Künstlerinnen wird gebeten

2. Frühjahrsmarkt - Trödel- & Kunsthandwerkermarkt

...in und vor der Mühle - mit Gemüsejungpflanzen & Kräutertöpfen vom Marienhof (Esperde).
Vorbeischauen - stöbern - finden :)
Um nach dem Frühjahrsputz die aussortierten Schätze an die Frau oder den Mann zu bringen, veranstaltet Kaleidoskop e.V. einen Frühjahrsmarkt. Dieser findet parallel zu den Öffnungszeiten des MühlenCafés (14 - 18 Uhr) statt.
So, 27.04.2025 14:00 Uhr -
18:00 Uhr
Eintritt frei