Bildrechte: Marion Beckhäuser
Fr, 05.11.2021
20:00 Uhr
14€ / erm. 12€

Mischpoke - Klezmer aus Hamburg

Projekt “Bodenwerder MACHT selbst!”

2021 ist das Jahr der jüdischen Kultur in Deutschland. Dies nimmt die KulturMühle zum Anlass den Monat November unter dieses Motto zu stellen und der jüdischen Kultur zwei Veranstaltungen zu widmen.

Am 5. November wird die Klezmerband MISCHPOKE aus Hamburg Buchhagen besuchen. Sie feierte 2020 bereits ihr 20-jähriges Bestehen und ist längst ist über den Raum Hamburg hinaus bekannt. Bei umjubelten und ausverkauften Konzerten in ganz Deutschland und im Ausland besticht die Formation mit Spielfreude, Tempo, Witz und Charme, aber auch Melancholie und Tiefe und stellt unter dem Motto: „klezmer high life“ ihre Qualitäten als Lifeact unter Beweis.

Mischpoke beherrschen dabei sämtliche Nuancen der Klezmer-Musik und mischen die traditionellen Klezmer-Klänge mit Jazz, Klassik und Weltmusik, oft sehr virtuos. So erklingt „Altes“ neu und im "Neuen" hört man die wunderschönen alten Melodien heraus, die kein Publikum unberührt lassen. Aber auch Eigenkompositionen werden in dieser Saison zum ersten Mal eine größere Rolle im Programm spielen.

In jedem Konzert nehmen Magdalena Abrams, Cornelia Gottesleben, Maria Rothfuchs und Frank Naruga ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens.

www.mischpoke-hamburg.de

Es gilt die 2G Regel! Karten können gerne hier reserviert werden, dann haben wir auch schon Eure Kontaktdaten am Abend - eine Reservierung ist aber keine Voraussetzung.

Nächste Veranstaltung

KinderZeit im Mühlencafé - Spielenachmittag

Wir haben Spiele für alle Altersgruppen für Euch im Mühlencafé. Ob als Familie oder mit Freunden oder alleine auf der Suche nach Mitspielern - kommt und spielt mit!
So, 16.04.2023 14:00 Uhr
Eintritt frei

Offene Bühne am 22.04.2023 - Das Dauerbrenner-Mitmachformat

Ob Inselbegabung, Universalgenies oder sympatische Dilettanten - wir bringen EUCH auf die Bühne!
Sa, 22.04.2023 20:00 Uhr
Eintritt frei!

Ausstellung Michael Rauls - Vernissage

Werke aus dem „Müll“ der Konsumgesellschaft
So, 23.04.2023 13:30 Uhr
Eintritt frei